Seit genau einem Jahr kennzeichne ich mich als hochgradig sehbehindert. Damit nehme ich den Richtern des Alltags, meinen Mitmenschen, ihr heißgeliebtes Stempelkissen weg und drücke mir selbst eine fette Markierung auf die Stirn. Das hat positive und negative Effekte, es schützt mich vor früherer Aggression, beraubt mich meiner Individualität, hilft und schadet mir und verändert mein Leben – und zwar so:
Mental Detox oder wie Lizzi ihr Oberstübchen ausfegt
Ich teile heute mein absolut bestes Detoxrezept mit dir - wie es schmeckt, kann ich dir nicht genau sagen. Dafür aber, wie es sich anfühlt: nach Freiheit, Kraft und purem Glück! Schnapp dir eine handvoll "Vernunft", mische sie mit "einem offenen Geist", streue ein paar Krümel "gezieltes Hinterfragen" dazu und schüttle alles gut durch. Garniere das Ganze mit "Selbstliebe" und schon hast du einen tollen Detoxfilter für deine Seele, der dich glücklicher macht. Das ausführliche Rezept bekommst du einen Klick weiter...
Das graue Grauen – mein Leben mit Handicap #1
Hilfe, ich bin ein Opfer des grauen Grauens, gefangen im Zwielicht, alleingelassen in der Schattenwelt. Ich irre nicht blind und nicht sehend durch eine Welt, die ungerührt meine lautlosen Hilferufe ignoriert, mich ausschließt und mir andauernd die Türe vor der Nase zuknallt. Willkommen im grauen Grauen, dort wo alle landen, an denen Etiketten nicht kleben bleiben und die nicht bequem in die Schublade passen. Es ist eine harte Wahrheit – traust du dich, sie zu erfahren?
111 Fragen an Lizzi – Teil 5
Teaser: Riskiere doch mal einen Blick in meinen Reisekalender für 2019. Der ist sowas von voll und dementsprechend sprühe ich vor Vorfreude! Aber auch, wenn Vorfreude die schönste Freude ist, so ein Rückblick ist auch nicht verkehrt – darum erzähle ich dir von einem Moment, in dem mich Musik so tief berührt hat, wie noch nie zuvor in meinem Leben… und um Wolken geht es auch 😉
111 Fragen an Lizzi – Teil 4
111 Fragen an Lizzi - es geht in die nächste Runde. Rate mal, was meine drei Lieblingsorte sind... Oder, wann ich mal richtig über mich lachen musste... die richtige Antwort gibts hier im Beitrag. und einen schönen Sonnenuntergang obendrauf...
111 Fragen an Lizzi – Teil 3
Im dritten Teil dieser ehrlichen, lustigen und superschönen Blogserie teile ich ein paar wahre Schätze mit dir. Ungelogen, es geht um Kostbarkeiten, die ich für mit das Wertvollste halte, das ich besitze und die meine starken, beständigen und unerschütterlichen Wurzeln bilden. Außerdem habe ich mir gezielt sehr viel Zeit und Energie für einen besonders lieben Menschen genommen, der sonst häufig auf der Strecke bleibt…
111 Fragen an Lizzi – Teil 2
Im zweiten Teil dieser Serie beantworte ich drei weitere Fragen, die glücklich machen und zum Nachdenken anregen. Es hat Spaß gemacht, über ungewöhnliche Übernachtungsorte, das perfekte Frühstück und Winterträume zu schreiben...
Warum ich mit dem Bloggen angefangen habe
Die Frage, warum ich mit dem Bloggen begonnen habe, führt mich zurück zur Geburtsstunde von Lizzis Welt. Was mir damals wie einzelne Elemente vorkam, liegt jetzt wie ein wunderschönes, überraschendes, vollkommenes Mosaikbild vor mir, das ich von Herzen gerne mit dir teilen möchte.
Alles nur geträumt?
Hattet ihr mal Schwierigkeiten zwischen Traum und Realität zu unterscheiden? Habt ihr mal etwas geträumt und wart dann ganz überrascht, als es sich nicht als gelebte Wahrheit herausgestellt hat? So ging es mir heute – nicht auf eine psychisch bedenkliche Art und Weise. Vielmehr kam die Wahrheit ganz unerwartet, fast schon belustigend und verwirrend zu mir...
SCHWARZ – unsichtbares Feuer
Süß, wie manche Menschen ganz unbewusst die Kleine mit der Sehbehinderung nicht ernstnehmen und von oben herab behandeln. Einige untergraben mein Wissen - hätte ich geahnt, dass sie alles besser wissen als ich, hätte ich mir mein Studium mal sparen und fünf Jahre in Heidelberg durchfeiern können. Andere meinen, sie müssten mich bevormunden, für mich sprechen oder lauter reden, damit ich es begreife... Es ist immerhin allgemein bekannt, dass visuelle Einschränkungen sich besonders auf die Ohren und den Verstand auswirken. Ja, sie halten sich für überlegen, weil ich für scheinbar simple Dinge oft Hilfe brauche, weil für