Lizzi lehnt an einem Spiegel, sodass sie doppelt zu sehen ist. Sie trägt eine schwarze Lederjacke und eine Gletschersonnenbrille. Ihre blonden Locken umrahmen ihr Gesicht.

Innere Blockaden: so gehe ich mit meinen Kopfbarrieren um

Neben physischen Barrieren prägen auch Innere Blockaden meinen Alltag als fast blinde, sehr nachdenkliche Frau. Oft balanciere ich wacklig auf dem Drahtseil zwischen Rückzug oder Öffnung, Bleiben oder Gehen, Tun oder Lassen. In diesem Artikel verrate ich dir, welche Blockaden ich habe, wie sich diese äußern und wie ich damit umgehe.

Vor einer roten Wand steht Lizzi, eine blondgelockte Frau in dunkelblauem Jumpsuit mit floralem Muster und einer weißen Weste, an der ein gelber Button mit drei schwarzen Punkten befestigt ist.

Mein Weg zur Selbstinklusion

Früher verhielt Ich mich zu meiner Sehbehinderung wie die Gesellschaft Behinderten gegenüber. Im besten Falle semi-inklusiv. Die vergangenen fünf Jahre setzte ich mich intensiv und bewusst mit meinen fast blinden Augen auseinander, etwas, das ich zuvor immer nur beiläufig getan hatte. Eher als Begleiterscheinung, die mich viel Energie kostete. Nun berichte ich von meinen Erfahrungen.

Lizzi stützt sich auf ein Geländer mit weit ausgebreiteten Armen und blickt in die Ferne. Sie trägt einen fröhlich-bunten Rucksack. Vor ihr ragen schlanke, buschige Bäume auf, im Hintergrund erstreckt sich leicht diesig der Bodensee.

Blogparade: Lizzis Wunschkonzert „Meine persönliche bucket list“

Die Zeit ist reif für meine allererste Blogparade auf Lizzis Welt! Kürzlich habe ich mich mit dem Sinn meines Lebens auseinandergesetzt und mir selbst Fragen über meine Zukunft gestellt. Das Resultat: meine persönliche bucket list. Ein Punkt darauf: eine Blogparade veranstalten! Also Vorhang auf für ein kunterbuntes Wunschkonzert gespielt von vielen lebenslustigen Bloggern – sei dabei!

Lizzi genießt den Wasserfall

Mental Detox oder wie Lizzi ihr Oberstübchen ausfegt

Ich teile heute mein absolut bestes Detoxrezept mit dir - wie es schmeckt, kann ich dir nicht genau sagen. Dafür aber, wie es sich anfühlt: nach Freiheit, Kraft und purem Glück! Schnapp dir eine handvoll "Vernunft", mische sie mit "einem offenen Geist", streue ein paar Krümel "gezieltes Hinterfragen" dazu und schüttle alles gut durch. Garniere das Ganze mit "Selbstliebe" und schon hast du einen tollen Detoxfilter für deine Seele, der dich glücklicher macht. Das ausführliche Rezept bekommst du einen Klick weiter...

111 Fragen an Lizzi

111 Fragen an Lizzi – Teil 5

Teaser: Riskiere doch mal einen Blick in meinen Reisekalender für 2019. Der ist sowas von voll und dementsprechend sprühe ich vor Vorfreude! Aber auch, wenn Vorfreude die schönste Freude ist, so ein Rückblick ist auch nicht verkehrt – darum erzähle ich dir von einem Moment, in dem mich Musik so tief berührt hat, wie noch nie zuvor in meinem Leben… und um Wolken geht es auch 😉