Eine Nahaufnahme von Lizzi: sie lächelt dem Betrachter zu, das Gesicht umrahmt von blonden Locken. Sie trägt ein rotes Oberteil und einen grau-schwarz-weißen Schal. Neben ihr steht: "Ich will weder die Inkognito-Sehbehinderte noch die Klischeeblinde sein."

Beziehungsstatus Lizzi und Sehbehinderung: es ist kompliziert

Auf der Suche nach dem passenden Weg für mich und meine Sehbehinderung habe ich viele Stationen passiert, die prägende Eindrücke hinterlassen haben. So möchte ich Jetzt das Gelernte und Erlebte in Einklang bringen und entwickle meinen (selbst)inklusiven Lebensweg weiter.

Lizzi sitzt am Strand und blickt zurück.

Mein Weg zum Blindenführhund #1: Prolog – Warum sich kämpfen lohnt!

Gerüchte, Grauzonen, Unwissen – mächtige Hürden zwischen mir und mehr Unabhängigkeit. Ich berichte von Erfahrungen, Rückschlägen und Erfolgen meines langen Kampfes, der mein Leben verändert. Und auch, warum sich kämpfen lohnt, was ich heute anders machen würde und was ich anderen in derselben Situation rate.