Lizzi auf einer nächtlichen Bank in Caseblanca

(Gesetzlich) blind über Nacht

Ich dachte mein Leben lang, ich sei hochgradig sehbehindert. Das hatten mir Experten so gesagt. Nur, dass es nicht stimmte. Jetzt bin ich gesetzlich blind und mein eigener Experte. Erfahre, wie das geht und welche Tipps ich aus dieser Erfahrung für dich habe.

Lizzi sitzt am Strand und blickt zurück.

Mein Weg zum Blindenführhund #1: Prolog – Warum sich kämpfen lohnt!

Gerüchte, Grauzonen, Unwissen – mächtige Hürden zwischen mir und mehr Unabhängigkeit. Ich berichte von Erfahrungen, Rückschlägen und Erfolgen meines langen Kampfes, der mein Leben verändert. Und auch, warum sich kämpfen lohnt, was ich heute anders machen würde und was ich anderen in derselben Situation rate.

Lizzi steht vor einem Wasserfall

2018 – von Liebe, Schmerz und Feuerwerk

Wenn ich so auf 2018 zurückblicke, kommt mir immer wieder eine Frage in den Sinn: „War das wirklich alles dieses Jahr?“ Die Antwort ist simpel: ja! Ich kann stolz sagen, dass ich ein Hammerjahr mit unzähligen Erlebnissen, Abenteuern und Feuerwerken hatte. Ich könnte ein Lied singen vom Reisen, Pilgern, Feiern, Lieben und Leben und es wäre eine große, bedeutsame Hymne, eine, die das Herz berührt. Sie handelt von Licht, Lebenslust und Schmerz und ist es nicht das, was Epik ausmacht?

Dem Licht entgegen

Menschen suchen Abkürzungen – Behinderte graben sich mit Löffeln einen Felstunnel

Schöne Ideen sind schnell geboren, müssen aber häufig von gehandicapten Menschen ebenso schnell wieder begraben werden. Wo gut Sehende nach Vereinfachung und Abkürzung suchen, kämpfen Menschen mit Behinderung oft darum, überhaupt einen Weg zu finden, um an ihr Ziel zu kommen. Wie das ist und warum ein Saunabesuch ein hochkomplexes Unterfangen ist, erfährst du hier...