Ich dachte mein Leben lang, ich sei hochgradig sehbehindert. Das hatten mir Experten so gesagt. Nur, dass es nicht stimmte. Jetzt bin ich gesetzlich blind und mein eigener Experte. Erfahre, wie das geht und welche Tipps ich aus dieser Erfahrung für dich habe.
Mein Weg zum Blindenführhund #1: Prolog – Warum sich kämpfen lohnt!
Gerüchte, Grauzonen, Unwissen – mächtige Hürden zwischen mir und mehr Unabhängigkeit. Ich berichte von Erfahrungen, Rückschlägen und Erfolgen meines langen Kampfes, der mein Leben verändert. Und auch, warum sich kämpfen lohnt, was ich heute anders machen würde und was ich anderen in derselben Situation rate.
2018 – von Liebe, Schmerz und Feuerwerk
Wenn ich so auf 2018 zurückblicke, kommt mir immer wieder eine Frage in den Sinn: „War das wirklich alles dieses Jahr?“ Die Antwort ist simpel: ja! Ich kann stolz sagen, dass ich ein Hammerjahr mit unzähligen Erlebnissen, Abenteuern und Feuerwerken hatte. Ich könnte ein Lied singen vom Reisen, Pilgern, Feiern, Lieben und Leben und es wäre eine große, bedeutsame Hymne, eine, die das Herz berührt. Sie handelt von Licht, Lebenslust und Schmerz und ist es nicht das, was Epik ausmacht?
Menschen suchen Abkürzungen – Behinderte graben sich mit Löffeln einen Felstunnel
Schöne Ideen sind schnell geboren, müssen aber häufig von gehandicapten Menschen ebenso schnell wieder begraben werden. Wo gut Sehende nach Vereinfachung und Abkürzung suchen, kämpfen Menschen mit Behinderung oft darum, überhaupt einen Weg zu finden, um an ihr Ziel zu kommen. Wie das ist und warum ein Saunabesuch ein hochkomplexes Unterfangen ist, erfährst du hier...
Mein Schwabenweg von Konstanz nach Einsiedeln
Eines meiner liebsten Gefühle ist die Gänsehaut, die Epik auslöst und auch wenn fünf Tage nur ein Wimpernschlag des Universums sind, so erzählten sie mir doch die packende, faszinierende, einfache, tragische, wunderschöne Geschichte des Kosmos, deren Kapitel immer unvollständig bleiben werden...
31 Tage ohne Süßigkeiten
Wie überlebt ein jahrelanger Schokoholiker 31 Tage ohne Süßigkeiten? Ich verrate in einem kurzen und knackigen Monatstagebuch, wie es ist, auf Schokolade, Kekse, Eis & Co. zu verzichten, was man dabei über sich lernt und welche Konsequenzen das für mich hat.
31 Tage ohne Süßigkeiten – 2018
Wie überlebt ein jahrelanger Schokoholiker 31 Tage ohne Süßigkeiten? Ich verrate in einem kurzen und knackigen Monatstagebuch, wie es ist, auf Schokolade, Kekse, Eis & Co. zu verzichten, was man dabei über sich lernt und welche Konsequenzen das für mich hat.
Ich will die Allerbeste sein, wie keine vor mir war…
…naja, eigentlich nicht. Vor allem will ich Spaß haben! Und Danke sagen! Am 13. Juli 2016 - vor einem Jahr - habe ich angefangen, Pokémon Go zu spielen. Ob du es glaubst oder nicht, das hat mein Leben verändert.