Lizzi lehnt an einem Spiegel, sodass sie doppelt zu sehen ist. Sie trägt eine schwarze Lederjacke und eine Gletschersonnenbrille. Ihre blonden Locken umrahmen ihr Gesicht.

Innere Blockaden: so gehe ich mit meinen Kopfbarrieren um

Neben physischen Barrieren prägen auch Innere Blockaden meinen Alltag als fast blinde, sehr nachdenkliche Frau. Oft balanciere ich wacklig auf dem Drahtseil zwischen Rückzug oder Öffnung, Bleiben oder Gehen, Tun oder Lassen. In diesem Artikel verrate ich dir, welche Blockaden ich habe, wie sich diese äußern und wie ich damit umgehe.

Lizzi und Harry sitzen nebeneinander im Sand, den Blick zum Meer gewandt. Lizzi hat einen Arm um den Goldendoodle gelegt.

Wir feiern Geburtstag – ein Jahr Harry & ich

Gestern feierten WIR unseren ersten Geburtstag, denn genau vor einem Jahr haben mein Blindenführhund Harry und ich uns zum ersten Mal getroffen. Es war ein Blinddate, das Ende meines alten Lebens, der Beginn unserer gemeinsamen Reise. Das ein oder andere Abenteuer liegt bereits hinter uns. Und Millionen winzig kleiner Glücksmomente. Ein kleiner Rückblick auf einen spannenden, überraschenden und erfolgreichen gemeinsamen Weg.

Vor einer roten Wand steht Lizzi, eine blondgelockte Frau in dunkelblauem Jumpsuit mit floralem Muster und einer weißen Weste, an der ein gelber Button mit drei schwarzen Punkten befestigt ist.

Mein Weg zur Selbstinklusion

Früher verhielt Ich mich zu meiner Sehbehinderung wie die Gesellschaft Behinderten gegenüber. Im besten Falle semi-inklusiv. Die vergangenen fünf Jahre setzte ich mich intensiv und bewusst mit meinen fast blinden Augen auseinander, etwas, das ich zuvor immer nur beiläufig getan hatte. Eher als Begleiterscheinung, die mich viel Energie kostete. Nun berichte ich von meinen Erfahrungen.

111 Fragen an Lizzi

111 Fragen an Lizzi – Teil 5

Teaser: Riskiere doch mal einen Blick in meinen Reisekalender für 2019. Der ist sowas von voll und dementsprechend sprühe ich vor Vorfreude! Aber auch, wenn Vorfreude die schönste Freude ist, so ein Rückblick ist auch nicht verkehrt – darum erzähle ich dir von einem Moment, in dem mich Musik so tief berührt hat, wie noch nie zuvor in meinem Leben… und um Wolken geht es auch 😉

Freisprung in Zandvoort

Ich besitze nichts

Wie viel besitzt ihr? Was besitzt ihr, das ihr auf keinen Fall verlieren möchtet? Wie viel muss man besitzen, damit es genug ist? Wovon könntet ihr euch problemlos trennen und was würde euch wirklich fehlen? Ich habe mir Gedanken darüber gemacht und bin zu einem so erleichternden Schluss gekommen, dass ich ihn unbedingt mit euch teilen möchte...

Alle sichtbaren Geburtstagsgeschenke

Warum Geburtstage feiern?

Es gibt zwei Arten von Menschen – jene, die ihren Geburtstag am liebsten ignorieren, vergessen und dementieren möchten und jene, die sich eine Woche vorher fieberhaft darauf freuen, den Tag ihrer Ankunft auf dieser Erde zu zelebrieren. Ich kenne einen ganzen Haufen der ersten Gattung und habe schon die verrücktesten Varianten der Geburtstagsfeier mit ihnen erlebt. Einerseits haben sie beispielsweise Gäste eingeladen, andererseits musste man um 24:00 Uhr dann so tun, als sei es ein völlig normaler Abend unter Freunden ohne zu gratulieren oder den Ehrentag zu erwähnen.
Ich bin "überraschenderweise" ein Exemplar der zweiten Art, denn ich LIEBE meinen Geburtstag. Im Grunde nicht nur meinen, sondern jeden, der sich in meiner emotional-sozialen Reichweite abspielt.

Offenes Auge

Das tägliche Halloween

Ich lebe in einer Welt, die von eigenartigen Wesen bevölkert wird. Jeden Tag umgeben sie mich, wohin ich auch gehe. Auf dem Weg ins Büro, beim Spazierengehen in der Pause, bei Kinobesuchen, im Supermarkt… IMMER! ÜBERALL! Nur nicht zu Hause, da bin ich vor ihnen sicher. Dort können sie mich nicht beobachten, sie, die unsichtbare Gesichter haben und identitätslos sind. Ja, oft richten sie ihre neugierigen, verurteilenden, drohenden, gierigen, verachtenden, wohlwollenden, freundlichen oder abschätzenden Blicke auf mich… Blicke, die ich nur spüren, nicht aber erkennen kann. Sie sind der Grund, weshalb ich mich häufig gefangen fühle und etwas verfolgt. Gefangen in mir, verfolgt von gesichtslosen Individuen, die alles und nichts von mir wollen.