Ich bin es manchmal wirklich leid, dass sich ein großer Haufen der Menschen, die mich umgeben, so oft wie Kinder benehmen, wie Heranwachsende aber mit Eigenverantwortung. Als würde man einem Äffchen eine geladene, entsicherte Waffe geben. Diese Knarre kann nicht nur eine Metapher für Verantwortung sein, sondern auch für Freundlichkeit oder das Bedürfnis, es allen recht zu machen. Das geht schon aus Prinzip nicht, weil „alle“ einen selbst inkludiert und der scheinbare Verzicht oder die Großzügigkeitsillusion schließen diesen falschen Märtyrer vom Gesamten aus. Ich wünschte, die meisten würden einmal ihr Handeln reflektieren und erkennen, dass ein unaufrichtiges JA viel schlimmer und schädlicher als ein ehrliches NEIN ist.
Level-up als Bloggerin
20 verfasste Blogbeiträge, 20 Gedankenkonzepte, die ihren Weg in und aus Lizzis Welt fanden! Das Resümee eines halben Jahres in drei Worten: überwältigend, tiefgründig, dankbar! Weitere Worte darüber findest du in diesem Beitrag.
Wenn der erste Dominostein fällt…
Hilfe, ich habe mich um 180° gewendet und weiß gar nicht genau, wie das passiert ist! Meine Welt steht Kopf! Ich kann nicht mehr zurück, in diesen Fluss aus Nichtigkeit - ich bin kein kompatibler Teil mehr mit dem verzerrten Puzzle, das die meisten Wirklichkeit nennen.
Eine neue Perspektive
Darf ich vorstellen: die brandneue Kategorie "Man sieht nur mit dem Herzen gut". Ich teile gerne eine verborgene Seite mit dir...