180 Tage auf Süßigkeiten verzichten - was bedeutet das für einen bekennenden Schokoholiker? Ich erzähl's dir gerne humorvoll und lebhaft! Und, was ich dadurch gelernt habe! Kleiner Spoiler vorab: der neue Countup für 365 Tage ohne Süßigkeiten läuft!
Von Rückblicken, Lichtblicken und Ausblicken – Resümee zur Blogparade Lizzis Wunschkonzert „Meine persönliche bucket list“
Was steht auf der bucket list einer hochgradig Sehbehinderten? Was bringen bucket lists überhaupt? Ähm, was ist denn nochmal eine bucket list? Wozu Ziele aufschreiben? Das alles verrate ich dir in meinem bunten Resümee meiner ersten eigenen Blogparade und voller Stolz präsentiere ich dir außerdem die wundervollen Teilnehmer!
Vergiss chillax – lieber chillizzi! Stressbewältigung à la Lizzi!
Stressfrei und entspannt trotz Behinderung, Vollzeitjob, Alltag, Bloggen, Hobbys, Familie, Freunde und Freizeitspaß? Das sind meine Tipps und Strategien gegen Stress und für tiefe Entspannung und echte Balance.
Dschinni, wir müssen reden! Auf der Suche nach dem Sinn meines Lebens oder einfach Lizzis bucket list?
Was ist der Sinn meines Lebens? Diese Frage muss sich eine alte Philosophin wie ich früher oder später stellen. Karriere machen? Heiraten? Haus kaufen? Kinder kriegen? Oder ganz was anderes? Meine Überlegungen dazu führten zu meiner persönlichen bucket list! Falls du dich jetzt fragst, was sich eine hochgradig Sehbehinderte, Kreative, Verrückte, Schreiberin, Abenteuerlustige und Lebendigkeitssuchterin so wünscht – here we go!
111 Fragen an Lizzi – Teil 6
Ich habe mein Nähkästchen durchstöbert und ein paar schöne Kindheitserinnerungen, Cappuccino-Wahrheiten und Geheimnisse für dich ausgegraben. Lass uns auch etwas über Reichtum, Echtheit und Trugbilder plaudern und wer weiß, wenn wir uns ganz nahe sind, erzähle ich dir sogar etwas über mein ominöses Schatten-Ich...
111 Fragen an Lizzi – Teil 5
Teaser: Riskiere doch mal einen Blick in meinen Reisekalender für 2019. Der ist sowas von voll und dementsprechend sprühe ich vor Vorfreude! Aber auch, wenn Vorfreude die schönste Freude ist, so ein Rückblick ist auch nicht verkehrt – darum erzähle ich dir von einem Moment, in dem mich Musik so tief berührt hat, wie noch nie zuvor in meinem Leben… und um Wolken geht es auch 😉
111 Fragen an Lizzi – Teil 4
111 Fragen an Lizzi - es geht in die nächste Runde. Rate mal, was meine drei Lieblingsorte sind... Oder, wann ich mal richtig über mich lachen musste... die richtige Antwort gibts hier im Beitrag. und einen schönen Sonnenuntergang obendrauf...
31 Tage ohne Süßigkeiten – 2019
Wieder ein Januar ohne Süßigkeiten! Eine Leistung, auf die ich total stolz bin. Wer mich ein kleines bisschen kennt, weiß aber, dass ich Herausforderungen mag. So einen Sieg für die Gesundheit sollte man feiern und sich ordentlich belohnen - mit einer neuen Herausforderung…
111 Fragen an Lizzi – Teil 3
Im dritten Teil dieser ehrlichen, lustigen und superschönen Blogserie teile ich ein paar wahre Schätze mit dir. Ungelogen, es geht um Kostbarkeiten, die ich für mit das Wertvollste halte, das ich besitze und die meine starken, beständigen und unerschütterlichen Wurzeln bilden. Außerdem habe ich mir gezielt sehr viel Zeit und Energie für einen besonders lieben Menschen genommen, der sonst häufig auf der Strecke bleibt…
111 Fragen an Lizzi – Teil 2
Im zweiten Teil dieser Serie beantworte ich drei weitere Fragen, die glücklich machen und zum Nachdenken anregen. Es hat Spaß gemacht, über ungewöhnliche Übernachtungsorte, das perfekte Frühstück und Winterträume zu schreiben...
111 Fragen an Lizzi – Teil 1
Beim Stöbern in den Untiefen des Internets bin ich auf die wunderschöne Blogparade „111 Fragen und Taten die glücklich machen – die glückliche Blogparade!“ gestoßen und habe spontan beschlossen mitzumachen! Darin werden über mehrere Wochen hinweg ganz verschiedene Fragen beantwortet, die ein Sinnieren über das Leben anregen, ein Schmunzeln hervorrufen und glücklich machen. Hier kommt der erste Teil…
Lizzis Mottoparty – so sieht mein 2019 aus!
Die Menschheit spaltet sich in diejenigen, die sich gute Vorsätze überlegen und diejenigen, die das total bescheuert finden. Ich gehöre zu ersterem Schlag – nicht, weil ich der Meinung bin, dass gute Vorsätze lebensverändernd sind, aber ich halte sie aus psychologischer Sicht für vernünftig. Das sind mein Jahresmotto und meine guten Vorsätze für 2019…