Auf der Suche nach dem passenden Weg für mich und meine Sehbehinderung habe ich viele Stationen passiert, die prägende Eindrücke hinterlassen haben. So möchte ich Jetzt das Gelernte und Erlebte in Einklang bringen und entwickle meinen (selbst)inklusiven Lebensweg weiter.
Schrei nach Inklusion oder nur ein paar Narben
Blindenklischees: sie tun weh, rauben meine Identität, nehmen mir meine Würde und hinterlassen Narben. Darum schreit alles in mir nach Inklusion. Lest selbst, wie Vorurteile wirken und wie man sie abbauen kann.
#9 Seit einem Jahr freiwillig abgestempelt – mein Leben mit Handicap #2
Seit genau einem Jahr kennzeichne ich mich als hochgradig sehbehindert. Damit nehme ich den Richtern des Alltags, meinen Mitmenschen, ihr heißgeliebtes Stempelkissen weg und drücke mir selbst eine fette Markierung auf. Das hat positive und negative Effekte, es schützt mich vor früherer Aggression, beraubt mich meiner Individualität, hilft und schadet mir und verändert mein Leben – und zwar so...
Heiß mit Handicap – geht sexy trotz Sehbehinderung?
Wie passen Liebe, Sex und Sehbehinderung zusammen? Wie wird eine leidenschaftliche und zugleich hochgradig sehbehinderte Frau wahrgenommen? Was hat sie wohl für einen Freund? Ich erzähle dir von meinen ganz persönlichen Erfahrungen, von Klischees und dem Zwiespalt von Handicap und Sexappeal.
Seit einem Jahr freiwillig abgestempelt – mein Leben mit Handicap #2
Seit genau einem Jahr kennzeichne ich mich als hochgradig sehbehindert. Damit nehme ich den Richtern des Alltags, meinen Mitmenschen, ihr heißgeliebtes Stempelkissen weg und drücke mir selbst eine fette Markierung auf die Stirn. Das hat positive und negative Effekte, es schützt mich vor früherer Aggression, beraubt mich meiner Individualität, hilft und schadet mir und verändert mein Leben – und zwar so:
Ich bin ein Geist
Die Kunst des Loslassens ist immer wieder Thema in meinem Blog, sie ist ein wesentliches Instrument zur Wahrheitsfindung und Auflösung fragwürdiger, unechter Konstrukte und aufgesetzter Prinzipien. Zumeist verwende ich sie, um mich von Dingen zu lösen, an die ich mich gewöhnt habe, obwohl sie mir schaden oder mir das Leben schwer machen. Im Normalfall wirkt sie erleichternd und wohltuend und fühlt sich richtig an. Aber manchmal hat man auch mit gewissen Schattenseiten zu kämpfen. Vielleicht sogar mit einer Schattenwelt...