Früher verhielt Ich mich zu meiner Sehbehinderung wie die Gesellschaft Behinderten gegenüber. Im besten Falle semi-inklusiv. Die vergangenen fünf Jahre setzte ich mich intensiv und bewusst mit meinen fast blinden Augen auseinander, etwas, das ich zuvor immer nur beiläufig getan hatte. Eher als Begleiterscheinung, die mich viel Energie kostete. Nun berichte ich von meinen Erfahrungen.
Authentisch leben mit Sehbehinderung
Wie findet man seinen Weg im Labyrinth aus Blindenklischees, Extrawürsten und dem Wunsch nach gesellschaftlichem Dazugehören? Meine Gedanken zum Thema Authentizität und Behinderung.